Produkt zum Begriff Erwartungen:
-
Große Erwartungen (Mak, Geert)
Große Erwartungen , Die brillante Chronik eines Kontinents: das neue Buch von Bestsellerautor Geert Mak jetzt im Paperback Von den Küsten Lampedusas bis zu Putins Moskau, vom störrischen Katalonien bis zu den muslimischen Vororten Kopenhagens: Unser Kontinent ist zum Zerreißen gespannt. Was ist, dreißig Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges, aus dem alten europäischen Traum - Frieden, Freiheit und Wohlstand - geworden, der immer mehr zum Albtraum wird? Geert Mak, der geniale Erzähler unter den Historikern unserer Zeit, schrieb 2005 mit seinem Buch »In Europa«, einen Klassiker. Wo aber stehen wir heute, zwanzig Jahre später? Was ist aus den großen Erwartungen geworden? Wie keinem Zweiten gelingt es Mak, in zahllosen Geschichten das fragile Wesen Europas zu ergründen. Und den Menschen dieses Kontinents eine Stimme zu verleihen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220523, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mak, Geert, Übersetzung: Ecke, Andreas~Seferens, Gregor, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Abbildungen: 8 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Demokratie; Europa; Europäische Union; Flüchtlinge; Geschichte nach 1990; Kalter Krieg; Katalonien; Lampedusa; Longlist NDR Kultursachbuchpreis 2020; Mauerfall, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Europa / Literatur, Bildung, Geistesgeschichte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Europa, Zeitraum: 2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 214, Breite: 134, Höhe: 50, Gewicht: 750, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2331474
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Dickens, Charles: Große Erwartungen
Große Erwartungen , Charles Dickens schönster und reifster Roman liegt nun in brillanter Neuübersetzung vor. Der Waisenjunge Pip erlernt das Handwerk des Schmieds, dann stiftet ihm ein unbekannter Wohltäter ein Vermögen, damit er sich in London zum Gentleman ausbilden kann. Es geht um Kindheit und Erwachsenwerden, um Arm und Reich, um Klug und Dumm, um Gut und Böse. Melanie Walz hat in ihrer Neuübersetzung den unverwechselbaren, leicht ironischen Ton Dickens' perfekt getroffen. Im Nachwort erklärt sie die Entstehungsgeschichte des Buches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Große Erwartungen (Schmidt, Thomas E.)
Große Erwartungen , Die Babyboomer gehen in Rente. Die große Generation tritt ab, die die Bundesrepublik geprägt hat wie keine vor ihr - auf wenig aufsehenerregende, aber souveräne Weise. Die zwischen 1955 und 1969 Geborenen waren der Kindersegen und das statistisch Allgemeine, und sie waren immer mittendrin: zwischen den Ruinen des Krieges, mit Adenauer und Brandt, der RAF und dem Pop, mit Habermas und Kohl, dem Mauerfall und den Kanzlern Schröder und Merkel. Thomas E. Schmidt ist einer von ihnen, auch er immer mittendrin. Spielerisch verfolgt er den Lebensweg der geburtenstarken Jahrgänge und schreibt dabei einen Bildungsroman der Bundesrepublik. «Im Wesentlichen haben wir unsere Aufträge erfüllt», meint Schmidt, «wir haben die Demokratie in Deutschland stabil gehalten, sind nie historisch rückfällig geworden und widerstanden nationalistischen Versuchungen.» Doch währenddessen machte diese Generation auch Karriere, sie lebte gut und verbrauchte die Ressourcen der Erde. Sie muss nun erkennen, dass die nächste Generation mit dem Erbe hadert: Dankbarkeit ist im Angesicht der Klimakrise kaum zu erwarten. Mit den Boomern vergeht auch die alte Bundesrepublik, und Thomas E. Schmidt blickt aus der eigenen Erfahrung auf die neue Gegenwart: ein autobiografischer Essay für die große Leserschaft dieser Generation, ebenso scharfsichtig wie ironisch. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220816, Produktform: Leinen, Autoren: Schmidt, Thomas E., Seitenzahl/Blattzahl: 254, Keyword: 1960er Jahre; 50er Jahre; 60er Jahre; Angela Merkel; Babyboomer; Berliner Republik; Bildungsroman; Boomer; Boomgeneration; Bundesrepublik; Bundesrepublik Deutschland; Demografie; Friedensbewegung; Generation; Generation Golf; Generationen-Biografie; Generationenkonflikt; Generationenporträt; Gerhard Schröder; Gesellschaft; Joschka Fischer; Kalter Krieg; Klimaaktivismus; No-Future; Punk; Rot-Grün; Soziologie; Umweltbewegung; Wirtschaftswunder; Zeitgeschichte; antiautoritäre Erziehung; deutsche Geschichte, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Neunziger Jahre, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Reportagen und journalistische Berichterstattung~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges)~1990 bis 1999 n. Chr.~2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kulturpolitik und Kulturdebatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 340, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783644013902, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2751068
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Große Erwartungen - Great Expectations | Zustand: Neu & original versiegelt
Große Erwartungen - Great Expectations
Preis: 19.27 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Voraussetzungen und Erwartungen sollte man bei einem Auslandsaufenthalt berücksichtigen?
Man sollte sich über die kulturellen Unterschiede und Gepflogenheiten des Ziellandes informieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, sich auf unerwartete Situationen vorzubereiten und flexibel zu sein. Auch sollte man offen für neue Erfahrungen sein und bereit sein, sich anzupassen.
-
Habt ihr Erwartungen?
Als KI habe ich keine persönlichen Erwartungen. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, basierend auf dem mir zur Verfügung stehenden Wissen. Es liegt an Ihnen, Ihre eigenen Erwartungen zu haben und zu definieren.
-
Was sind typische Bedingungen und Erwartungen während der Probezeit in einem neuen Job?
Typische Bedingungen während der Probezeit sind eine verkürzte Kündigungsfrist, intensives Training und regelmäßige Feedbackgespräche. Erwartet werden Engagement, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in das Unternehmen und die Arbeitsabläufe einzuarbeiten. Zudem sollte man während der Probezeit besonders darauf achten, die gesteckten Ziele zu erreichen und sich positiv zu präsentieren.
-
Was sind die typischen Bedingungen und Erwartungen während der Probezeit in einem Arbeitsverhältnis?
Typische Bedingungen während der Probezeit sind eine verkürzte Kündigungsfrist, intensives Feedback und regelmäßige Evaluierungen. Erwartet wird, dass der Arbeitnehmer sich schnell in das Unternehmen einarbeitet, Leistung zeigt und sich gut ins Team integriert. Eine erfolgreiche Probezeit kann zu einer Festanstellung führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Erwartungen:
-
Gesellschaftliche Voraussetzungen demokratischer Verfassungen
Gesellschaftliche Voraussetzungen demokratischer Verfassungen , Demokratie, Freiheit und Menschenrechte, Rechtsstaat, soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Kohäsion dürfen nie als ,erreicht' empfunden, sondern müssen ständig neu erkämpft werden. Der Gehalt dieser Prinzipien demokratischer Verfassungen unterliegt dem gesellschaftlichen Wandel. Er bedarf ständiger Erneuerung in der Offenheit freiheitlich-demokratischer Praxis. Diese Einsichten von Dimitris Tsatsos erhalten in der Gegenwart neue Aktualität durch "illiberale" politische Strömungen. Diese verfolgen - zum Teil sogar ausdrücklich - das Ziel, Veränderungen des gesellschaftlichen Bewusstseins und die von ihnen bewirkte Konkretisierung der genannten Prinzipien und der damit verbundenen Werte wieder rückgängig zu machen. Vor diesem Hintergrund beleuchten die Beiträge in diesem Band mit interdisziplinären Methoden die Abhängigkeit gelungener demokratischer Praxis von außerrechtlichen Voraussetzungen in der Gesellschaft, auf die eine Verfassung Anwendung findet. Im Zentrum steht dabei die Frage nach den Bedingungen, unter denen demokratisches Regieren auf staatlicher wie auf überstaatlicher Ebene gelingen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Zusammenhänge (Lotter, Wolf)
Zusammenhänge , In einer immer komplexer werdenden Welt reden wir zwar viel über die Wissensgesellschaft, aber was mit den Netzwerken der Technik, der Ökonomie, der Kultur oder einer zeitgemäßen Bildung wirklich gemeint ist, durchschaut keiner so richtig. Es fehlt uns nicht nur an Durchblick, wir trauen ihn uns auch kaum noch zu. Wolf Lotter ermutigt zu einem neuen Selbstbewusstsein und konsequentem Umdenken. Wir müssen uns vom blinden Glauben an Positionen verabschieden und stattdessen in eigenes Wissen investieren. Wir müssen lernen, Komplexität zu erschließen und Zusammenhänge herzustellen. Was so entsteht, sind keine intellektuellen Konstruktionen, sondern Bausteine sozialer Gemeinschaft. Ursprünglich erschienen in der Edition Körber. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Autoren: Lotter, Wolf, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Keyword: Humanistische Bildung; Kollaboratives Denken; Komplexität; Kontext; Kontextkompetenz; Netzwerke; Universalbildung; Wissen; Wissensgesellschaft; Zusammenhänge, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Knowledge Management~Management / Wissensmanagement~Wissensmanagement, Fachkategorie: Wissensmanagement, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Werkstatt, Verlag: Edition Werkstatt, Verlag: edition werkstatt, Länge: 223, Breite: 132, Höhe: 25, Gewicht: 425, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Lipotrope Faktoren 100 Kapseln
Bioherba Nahrungsergänzungsmittel
Preis: 9.17 € | Versand*: 3.49 € -
Vergessene Zusammenhänge (Mollenhauer, Klaus)
Vergessene Zusammenhänge , Dies ist ein neuer Zugang zu den Grundfragen der Erziehung in unserer Zeit: Neu in der Darstellungsform, die an Stelle üblicher wissenschaftlicher Abhandlungen eine Form des Nachdenkens setzt, die viele Leser ansprechen kann. Neu aber vor allem in der Blickrichtung, die sich nicht an sozialwissenschaftlichen Theorien orientiert, sondern sich einlässt auf eine Konfrontation mit unserer kulturellen Überlieferung. Dabei sind die großen Denker der europäischen Erziehungsgeschichte wie Augustinus, Montaigne oder Schleiermacher nicht wichtiger als die Mosaiken von Ravenna, die Bilder von Rembrandt oder Velazquez, als Autobiografien oder Texte von Heinrich von Kleist oder Thomas Bernhard. An Bildern und Texten aus einem solchen breiten Strom kultureller Tradition werden Zusammenhänge sichtbar gemacht, die in der jüngsten Entwicklung der Erziehungswissenschaft allzu sehr in Vergessenheit geraten sind. Indem Mollenhauer diese unverzichtbaren Orientierungspunkte herausarbeitet, gibt er eine Antwort auf die heute vielfach gestellte Frage, was denn - in dieser unserer Zeit - Erziehung noch oder wieder bedeuten könne. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20080514, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juventa Paperbacks##, Autoren: Mollenhauer, Klaus, Auflage: 08007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: 22 Abb., Keyword: Erziehungsgeschichte; Klassiker; eruopäische; kulturelle Traditionen; neubewerten, Fachschema: Erziehung / Theorie, Philosophie~Kultur~Randkultur~Bildung~Pädagogik~Sozialeinrichtung~Fürsorge~Bildungssystem~Bildungswesen~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Philosophie~Bildungssysteme und -strukturen~Pädagogik: Theorie und Philosopie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 205, Breite: 125, Höhe: 11, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A3188894 A179862, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 978739
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind soll Erwartungen?
Was sind soll Erwartungen? Soll-Erwartungen sind die Vorstellungen und Ansprüche, die andere an uns haben oder die wir an uns selbst stellen, basierend auf gesellschaftlichen Normen, Werten und Standards. Diese Erwartungen können bewusst oder unbewusst sein und beeinflussen unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unser Selbstbild. Sie können sowohl positiv als auch negativ sein und können dazu führen, dass wir uns unter Druck gesetzt fühlen oder uns unzufrieden fühlen, wenn wir ihnen nicht gerecht werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, welche Erwartungen wir haben und ob sie realistisch und förderlich für unser Wohlbefinden sind.
-
Was sind deine Erwartungen?
Als KI habe ich keine persönlichen Erwartungen. Meine Hauptaufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, um den Nutzern zu helfen. Ich bin darauf programmiert, so genau wie möglich zu antworten und dabei auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer einzugehen.
-
Was sind deine Erwartungen?
Als KI habe ich keine persönlichen Erwartungen. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, um Nutzern zu helfen.
-
Wie schreibt man "Erwartungen"?
"Erwartungen" wird mit einem "e" und einem "n" geschrieben. Es handelt sich um ein Substantiv, das die Vorstellungen oder Hoffnungen beschreibt, die man in Bezug auf etwas oder jemanden hat.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.